Das Bayerisch Hell strahlt schon beim Einschenken in typischem Hellgelb und präsentiert einen weißen, feinporigen Schaum. In die Nase steigen die fein-süßlichen Malznoten.
Stammwürze: 11,5 %
Alkohol: 4,9 %
Das „1447 naturtrüb“ schimmert bernsteinfarben, mit feiner Hefetrübung und weißem Schaum. Die speziell für dieses Bier verwendete obergärige Ale-Hefe und die besondere Hopfung verleihen einen fruchtig-frischen Geruch und Geschmack. Abgerundet wird das 1447 naturtrüb durch seine Spritzigkeit.
Stammwürze: 12,5 %
Alkohol: 4,9%
Ein dunkler Doppelbock der schon im Glas in intensivem Schwarzbraun schimmert und von einem beigen Schaum gekrönt ist. Das Aroma von dunklem Malz harmoniert perfekt mit dem Geschmack nach Kaffee und Schokolade. Trotz seiner 7,1 % Alkohol zeigt er sich weich und vollmundig.
Stammwürze: 18,8 %
Alkohol: 7,1 %
Das bernsteinfarbene naturtrübe Kellerbier hat seinen Namen aus der Historie, als man das Bier noch direkt aus dem Lagerkeller kredenzte.
Nach alter Tradition wird dieses Märzenbier gebraut und nicht filtriert, somit enthält es alle natürlichen Inhaltstoffe.
Stammwürzegehalt: 12,5 %
Alkohol: 5,5 %